Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.04.2022 | 03:47 | Kostensteigerungen 

Preise für Brot steigen deutlich

Hannover - Bäckereien in Niedersachsen und Bremen leiden unter den steigenden Kosten für Energie, Mehl und Personal.

Brotpreise
Bäckereien leiden unter Kostensteigerungen - Brot wird teurer. (c) proplanta
Die höheren Ausgaben müssten an die Verbraucher weitergegeben werden, um weiterhin schwarze Zahlen zu schreiben, sagte der Geschäftsführer des Bäcker-Innungsverbandes Niedersachsen/Bremen, Jan Loleit.

«Der Wettbewerb wird schwieriger», sagte Loleit. Denn: Es gebe wenige Möglichkeiten, um Kosten einzusparen. Bäckereien seien auf ihre energieintensiven Öfen und Kühlanlagen angewiesen. Diese könnten nicht mit weniger Leistung betrieben werden.

«Für Investitionen in moderne und effizientere Anlagen fehlt den meisten Bäckereien durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie derzeit das Geld», sagte der Innungsgeschäftsführer.

Neben den Preisen für Strom und Gas würden zudem die Kosten für Mehl und das Personal steigen. Aufgrund der im Oktober anstehenden Erhöhung des Mindestlohns würden die Kosten laut Loleit noch einmal deutlich steigen: «Lohn und Gehälter machen rund 50 Prozent der Kosten von Bäckereien aus.» Um Mitarbeiter weiter bezahlen zu können, müssten die Kosten an die Kunden weitergeben werden.

Wie viel tiefer Verbraucher deswegen für ein Brot in die Tasche greifen müssen, sei sehr unterschiedlich und hänge mit der jeweiligen Wettbewerbssituation vor Ort zusammen. Vor allem mittelständische Handwerksbäckereien seien von den steigenden Kosten betroffen. «Wir hoffen, dass die Kunden der Handwerksqualität die Treue halten», sagte Loleit.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?