Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.11.2011 | 10:45 | Agrarmarkt-Informationen 24.11.2011 

Notierungen an den Warenterminbörsen unter Druck

Stuttgart - Die Kontrakte aller Produkte in Paris und Chicago schlossen gestern negativ ab.

Getreidepreise
(c) proplanta
An der Matif notierte der Januar Weizen mit 2,25 €/to niedriger bei 179,00 €/to. Die Folgetermine entwickelten sich ebenfalls alle nach unten. Mit 3,25 €/to verlor der Fronttermin Mais, und stand zuletzt bei 175,50 €/to. In den anderen Terminen gab der Mais ähnlich stark nach.

Vor dem Feiertag an der CBoT gab der Dezember Weizen 14,6 ct/bu nach auf einen Schlusskurs von 579,2 ct/bu. Der Mais verlor mit -10,2 ct/bu und einem Schlusskurs von 588,6 ct/bu. Diesem negativ Trend folgten ebenso die anderen Maiskontrakte. Der Sojakomplex gab in allen Kontrakten stark nach. Der Frontkontrakt Januar 2012 bei der Sojabohne stand zuletzt bei 1122,4 ct/bu mit 30,4 ct/bu im Minus. Der Euro notierte zuletzt bei 1,34 USD. (ks-agrar)


> Aktuelle Terminmarktnotierungen, Kursentwicklungen und Marktberichte

Agrar-Terminmarktnotierungen 24.11.2011Bild vergrößern
Agrar-Terminmarktnotierungen 24.11.2011
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sojabohnen und Raps: Terminpreise ziehen kräftig an

 FAO-Preisindex: Globale Agrarpreise leicht im Plus

 Matif-Weizen - Rallye für Septemberfuture

 Internationale Agrarpreise erholen sich unterm Strich leicht

 Matif Weizenpreis rutscht unter 200 Euro-Marke

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker