Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.03.2019 | 15:25 | Neue Verordnung 

Kostenloses Trinkwasser in Restaurants bald Pflicht?

Brüssel - Die EU-Umweltminister streben eine Einigung für besseres und leichter verfügbares Trinkwasser in Europa an.

Trinkwasserquelle
(c) proplanta
Es gebe noch Kleinigkeiten zu ändern, aber im Grundsatz stimme sie dem Vorschlag der EU-Kommission zu, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Dienstag beim Treffen mit ihren EU-Amtskollegen in Brüssel.

Die EU-Kommission schlägt unter anderem vor, dass alle Restaurants ihren Gästen kostenlos Leitungswasser anbieten sollen. Zudem soll es mehr öffentliche Trinkbrunnen und Wasserzapfstellen geben. Insgesamt geht es um neue Qualitätsstandards und zusätzliche Kontrollen. Ziel ist auch, dass die Europäer mehr Wasser aus dem Hahn und weniger aus Plastikflaschen trinken. Damit soll Müllanfall reduziert werden.

Das Europaparlament hatte dem Vorstoß im Oktober bereits zugestimmt. Anschließend müssten Parlament und EU-Staaten noch miteinander eine Einigung finden, bevor Änderungen in Kraft treten könnten.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Wasserwerke am Bodensee kämpfen gegen Quagga-Muschel

 Noch mehr Trinkwasser aus dem Rhein - Studie zeigt drei Möglichkeiten

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?