Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.09.2023 | 16:54 | Rapsölversorgung 

Deutschland wichtiger EU-Versorger mit Rapsöl

Berlin - Die deutschen Rapsöllieferungen sind im Wirtschaftsjahr 2022/23 erneut gestiegen, nachdem sie im Jahr zuvor deutlich zurückgegangen waren.

Rapsölexporte Deutschland
Bild vergrößern
(c) UFOP
Mit knapp 1,3 Mio. t führte die Bundesrepublik 2022/23 gut 19 % mehr Rapsöl aus als noch in der vergangenen Saison. Das Volumen des Wirtschaftsjahres 2020/21 wurde allerdings um 6 % verfehlt.

Mit Abstand größter Empfänger für Rapsöl aus Deutschland waren auch 2022/23 mit gut 710.400 t die Niederlande, allerdings mit der Zielrichtung globaler Weiterexport. In der vorangegangenen Saison lagen die Ausfuhren in die Niederlande noch knapp 19 % niedriger. Platz zwei belegt Belgien mit 110.800 t. Das Königreich erhielt rund 28 % mehr als 2021/22. Danach folgen Dänemark, Frankreich und Norwegen als wichtige Destinationen.

Frankreich kaufte rund 58.400 t (-10%) und blieb damit ebenfalls ein wichtiger Absatzmarkt, nach Dänemark wurden rund 72.100 t ausgeführt (+12 %). Das deutlichste Plus verzeichneten jedoch die Lieferungen nach Norwegen: mit 53.600 t hat sich das Volumen des Vorjahres mehr als verdoppelt. Auch China, Schweden, das Vereinigte Königreich, Finnland und Brasilien erhielten deutlich mehr als 2021/22, während nach Polen, Tschechien und in die Schweiz weniger geliefert wurde.

Die Entwicklung beim Export unterstreicht die Bedeutung des Standortes Deutschland für die Versorgung mit Rapsöl und zugleich mit dem Proteinfuttermittel Rapsschrot für die Europäische Union. Mit der Einführung der von der EU-Kommission zum Jahresende angekündigten Unionsdatenbank, die analog zur BLE-Datenbank „Nabisy“ die Nachhaltigkeitsnachweise der auf Quotenverpflichtungen anzurechnenden Biodiesel und HVO-Mengen erfasse, werde die Bedeutung des europäischen Rapsanbaus und damit für Rapsöl als „ilUC-freier“ Rohstoff für den Klimaschutz sichtbar werden, so die Erwartung der UFOP.
UFOP
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Speiseöl-Verbrauch deutlich gesunken

 Rapspflanzen stehen gut da

 Raps in Vollblüte

 Selbstversorgungsgrad mit Ölen und Fetten gestiegen

 Ungewöhnlich frühe Rapsblüte in Niedersachsen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?