Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.11.2011 | 08:34 | Bauernbund 

Wlodkowski: Gratulation für neuen Bauernbundpräsidenten Jakob Auer

Wien - "Wir gratulieren im Namen der österreichischen Bäuerinnen und Bauern dem neuen Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes, Jakob Auer."

Bauernbund
(c) österreichischer bauernbund
"Mit Auer übernimmt ein erfahrener Agrarpolitiker, der seit vielen Jahren die bäuerlichen Anliegen im Nationalrat, auch als Vorsitzender des parlamentarischen Budgetausschusses, vertritt, die höchste Verantwortung. Auer hat nicht nur politische Durchschlagskraft, er stellt eine Integrationsfigur dar, der es gelingt, die Interessen der heimischen Landwirtschaft erfolgreich zu bündeln. Er erfährt nicht zuletzt durch seine Tätigkeit im Raiffeisensektor hohe Zustimmung auch außerhalb des agrarischen Bereichs. So gilt er in der Wirtschaft als anerkannter Partner mit Handschlagqualität", erklärte Gerhard Wlodkowski, Präsident der LK Österreich, zur Wahl des neuen Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes.


Vor großen Aufgaben

"Konkret steht der neue Präsident in enger Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium und der gesetzlichen Bauernvertretung vor großen Aufgaben. So sind in den kommenden eineinhalb Jahren harte Verhandlungen über die künftigen Regeln für die EU-Agrarpolitik am Programm. Darüber hinaus muss in Österreich selbst der Umstieg vom Flächen- auf das Regionalmodell als Basis für die EU-Zahlungen geregelt werden. Und außerdem gilt es, die ständigen ungerechtfertigten Angriffe auf die Steuerpauschalierung und den Einheitswert abzuwehren", so Wlodkowski weiter.


Dank an Grillitsch

"Die österreichische Bauernschaft dankt dem scheidenden Präsidenten Fritz Grillitsch. Auf seine Anregung hin beschloss der Österreichische Bauernbund vor wenigen Wochen eine inhaltliche Neuausrichtung. Grillitsch hat als Vertreter der größten Fraktion in allen neun Landwirtschaftskammern offensiv und mit ganzer Kraft an der Verbesserung der Situation der heimischen Bäuerinnen und Bauern gearbeitet und die oberste Verantwortung für die konstruktive Politik des Bauernbundes innegehabt. Darüber hinaus hat Fritz Grillitsch durch zahllose Aktivitäten, wie Forum Land, Heimisch kaufen oder durch das größte Erntedankfest Österreichs am Wiener Heldenplatz erfolgreiche Initiativen gesetzt, die den ländlichen Raum beleben und die Kluft zwischen Stadt und Land verkleinern. Wir danken ihm dafür", so Wlodkowski abschlie­ßend. (lk-ö)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?