Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.04.2022 | 07:52 | Steigende Energiepreise 

Mehr Unterstützung für Bäcker gefordert

Bad Füssing - Angesichts steigender Energiekosten hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) mehr Unterstützung für das Bäckerhandwerk gefordert.

Bäckerei
Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger fordert mehr Unterstützung für Bäcker. (c) proplanta
«Die Arbeit unserer Bäcker ist lebensnotwendig für uns alle», sagte Aiwanger am Sonntag beim Verbandstag des Bayerischen Bäckereihandwerks in Bad Füssing (Landkreis Passau).

Aktuell zeige sich, wie wichtig eine lokale Lebensmittelproduktion aus regionalen Rohstoffen ist. Die Bäcker garantierten die Versorgung mit Nahrungsmitteln. Deshalb müsse Deutschland die steigenden Energiepreise in den Griff bekommen.

Landwirten sollte erlaubt werden, Stilllegungsflächen mit Getreide oder Energie- und Eiweißpflanzen anzusäen, forderte der Minister. «Die Bundesregierung lehnt das bisher ab, obwohl es die EU erlauben würde.»

In Bayern könnten dafür 20.000 Hektar ökologische Vorrangflächen genutzt werden, wodurch deutlich mehr als 100.000 Tonnen Getreide erzeugt werden könnten. «Agrarminister Özdemir lehnt das aber ab.» Die Bundespolitik müsse zudem beim Bürokratieabbau vorankommen, sagte Aiwanger und nannte als Beispiele die Bonpflicht sowie Dokumentationspflichten.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Strommarktreform beschlossen

 Neue Plattform zum Vergleich von Fernwärme-Preisen

 Preisexplosion bei Fernwärme - Energieminister Meyer für Regulierung

 Eon bestätigt nach solidem ersten Quartal seine Jahresziele

 Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern stiegen im April um zwei Prozent

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?