Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.10.2022 | 14:45 | Kooperation 

Landvolk Niedersachsen bietet künftiger Landesregierung Zusammenarbeit an

Hannover - Der Präsident des Landvolks, Holger Hennies, hat angesichts eines wahrscheinlichen rot-grünen Regierungsbündnisses in Niedersachsen der künftigen Regierung die Zusammenarbeit angeboten.

Zusammenarbeit
Bild vergrößern
(c) PointImages - fotolia.com
«Bei allen Vorhaben bleibt das Landvolk Mahner und Partner der Politik», sagte Hennies am Montag in Hannover. Er begrüßte, dass die SPD den «Niedersächsischen Weg» finanziell langfristig absichern und ähnliche Formate auch für den Umbau der Tierhaltung, die Energiewende sowie den Moor- und Klimaschutz entwickeln wolle. Beim «Niedersächsischen Weg» verhandeln Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz gemeinsam mit der Landesregierung über Verbesserungen im Umwelt-, Natur- und Gewässerschutz.

Die SPD habe im Wahlkampf versprochen, den Transformationsprozess der Landwirtschaft hin zu einer umweltschonenden, effizienten, und gesellschaftlich akzeptierten Landwirtschaft aktiv mitzugestalten.

Die Grünen wollten den ökologischen Landbau und die Klimaziele der EU vorantreiben, sagte Hennies. Es sei abzuwarten, was davon im Koalitionsvertrag übrig bleibe. «Es gilt dabei, die Ernährung und Versorgung der Menschen mit Weitsicht sicherzustellen und bezahlbar zu halten sowie die Folgen politischer Eingriffe im Blick zu behalten», erklärte der Landvolkpräsident.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 Kanzlerrunde zur Landwirtschaft - Ringen um Entlastungen

 Frühjahrsbestellung der Felder läuft gut

 Ostdeutsche Bauern fordern vom Bund weiteren Verkauf von Flächen

 Jedes vierte Ei stammt aus der Region

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker