Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Verbraucherpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Verbraucherpreise

Inflation EU Entwicklung
Teuerung

Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

31.05.2024
Luxemburg - Die Inflation im Euroraum hat im Mai wieder angezogen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg mitteilte. mehr »
Inflation Mai 2024
Teuerung

Inflation steigt wieder

29.05.2024
Wiesbaden - Das Leben in Deutschland hat sich im Mai wieder stärker verteuert. Zum ersten Mal in diesem Jahr gewann die Inflation wieder an Tempo. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte. mehr »
Ernährungsindustrie
Lebensmittelbranche

Stimmungsdämpfer für Ernährungsindustrie im April

21.05.2024
Berlin - Die Stimmung in der deutschen Ernährungsindustrie hat sich im vergangenen Monat nach zuvor guten Daten wieder verschlechtert. Das zeigen die jüngsten Daten zum betreffenden ifo-Geschäftsklimaindex. mehr »
Inflation EU Prognose
Verbraucherpreise

Rückgang der Inflation in Eurozone stockt

17.05.2024
Luxemburg - In der Eurozone ist der Rückgang der Inflation im April ins Stocken geraten. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. mehr »
Fernwärme
Preissteigerung

Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern stiegen im April um zwei Prozent

07.05.2024
Schwerin - Die Verbraucherpreise in Mecklenburg-Vorpommern sind auch im April weniger stark gestiegen als im Bundesdurchschnitt. mehr »
Verbraucherpreise Entwicklung
Verbraucherpreise

Teuerung verharrt bei 2,2 Prozent - Erste Zinssenkung im Juni?

29.04.2024
Wiesbaden - Der Rückgang der Teuerungsrate in Deutschland ist im April ins Stocken geraten. Die Verbraucherpreise lagen wie schon im März um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Montag auf vorläufiger Basis mitteilte. Archiv »
Lebensmitteleinkauf
Inflation auf Rückzug

Werden Lebensmittel jetzt günstiger?

13.04.2024
Wiesbaden - Es sind Daten, die viele Menschen aufhorchen lassen. Nahrungsmittel waren zuletzt erstmals seit Februar 2015 billiger als ein Jahr zuvor. Archiv »
Inflation Entwicklung 2024
Teuerungsrate

Große Inflationswelle wirklich vorbei und Zinswende in Sicht?

12.04.2024
Wiesbaden - Billigere Nahrungsmittel und gesunkene Energiepreise machen Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland nach den vergangenen Preissprüngen Hoffnung. Archiv »
Inflation März 2024
Inflation

Inflation schwächt sich weiter ab - Rate sinkt auf 2,2 Prozent

12.04.2024
Wiesbaden - Gesunkene Nahrungsmittel- und Energiepreise haben die Inflation in Deutschland im März auf den niedrigsten Stand seit rund drei Jahren gedrückt. Archiv »
Lebensmittelpreise
Verbraucherpreise

Verbraucher sparen im Supermarkt - Rewe macht dennoch mehr Gewinn

10.04.2024
Köln - Wegen der gestiegenen Reiselust der Menschen hat der Handels- und Touristikkonzern Rewe seinen Gewinn deutlich gesteigert. Archiv »
Verbraucherpreise Entwicklung 2024
Verbraucherpreise 2024

Inflation in Eurozone schwächt sich stärker als erwartet ab

03.04.2024
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im März stärker als erwartet abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Mittwoch in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Archiv »
Inflation März 2024
Teuerung

Inflation schwächt sich ab

02.04.2024
Wiesbaden - Die Inflation in Deutschland hat sich weiter abgeschwächt. Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mitteilte. Archiv »
Inflation EU 2024
Verbraucherpreise

Inflation in Eurozone geht auf 2,6 Prozent zurück

01.03.2024
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im Februar weiter abgeschwächt, allerdings nicht so stark wie erwartet. Archiv »
Inflation 2024
Ifo-Preiserwartungen

Inflation geht weiter zurück

28.02.2024
München - Weniger Unternehmen in Deutschland planen ihre Preise zu erhöhen. «Die Inflation dürfte daher in den kommenden Monaten ihren Rückgang fortsetzen», sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser am Mittwoch. Archiv »
Inflation Entwicklung
Preisentwicklung

Inflation in Eurozone geht auf 2,8 Prozent zurück

22.02.2024
Luxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich zu Jahresbeginn wie erwartet leicht abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen im Januar 2,8 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag auf Basis einer zweiten Schätzung mitteilte. Archiv »
Treffer: 885

 Weitere Suchkombinationen zu: Verbraucherpreise

Verbraucherpreise Verbraucherpreise-USA Preis Inflation Preisentwicklung-Lebensmittel-2009 Lebensmittelpreise Ölpreis-Verbraucherpreise Verbraucherpreise-2009 Preisentwicklung-USA Verbraucherpreise-April-2011 Preissteigerungen