Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Naturschutz

Marienkäfer
Insektensommer

Aufruf zu Insektenzählung in Berlin

05.08.2023
Berlin - Im August ist wieder der Einsatz von Berliner Insektenfans gefragt: Zum zweiten Mal in diesem Jahr ruft der Naturschutzbund (Nabu) zum Beobachten und Zählen von Bienen, Käfern und anderen Insekten auf. Archiv »
Regenwaldschutz
Amazonas-Regenwald

Nasa will Zusammenarbeit mit Brasilien bei Regenwaldschutz erweitern

25.07.2023
Brasília - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will ihre Partnerschaft mit Brasilien bei Schutz und Überwachung des Amazonas-Regenwaldes ausbauen. Archiv »
Windkraftausbau vs. Naturschutz
Windkraft vs. Naturschutz

Windräder trotz Rotmilan - Klage von Naturschützern abgewiesen

21.07.2023
München - Naturschützer sind mit einer Klage gegen den Bau von Windrädern in einem von Rotmilanen dicht besiedelten Gebiet vorerst gescheitert. Archiv »
Renaturierung
Naturflächen-Wiederherstellung

Renaturierung umfasst Themen für die Menschheit

20.07.2023
Berlin - Angesichts der Klimaveränderungen mit verbreiteter Hitze will die Bundesregierung Tempo bei Schritten zur Wiederherstellung von Naturflächen machen. Archiv »
Biodiversität Deutschland
Biodiversität

Deutschland in Biodiversitätsliste fast EU-Schlusslicht

12.07.2023
Bologna - Deutschland hinkt einer Analyse zufolge bei der Ausweisung strenger Naturschutzgebiete im europäischen Vergleich weit hinterher. Die Bundesrepublik liege mit derzeit nur 0,6 Prozent ausgewiesener Schutzfläche auf dem drittletzten Platz der 27 EU-Staaten, teilte die Universität Bologna mit. Archiv »
Naturwiederherstellungsgesetz
Nature Restoration Law

EU-Naturschutzgesetz: Eine Gefahr für Dörfer, Bauern und Ernährung?

11.07.2023
Berlin/Brüssel - Moore renaturieren, Wälder aufforsten und Städte begrünen: Die EU will etwas für die Umwelt und gegen den Klimawandel und das Artensterben unternehmen. Archiv »
Ackerwildkräuter
Artenvielfalt

Projekt zur Wiederansiedlung von Ackerwildkräutern

10.07.2023
Berlin - Zur Wiederansiedlung der Ackerbegleitflora wollen die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und die Bayerische KulturLandStiftung jetzt mit ihrem gemeinsamen Projekt „Lebensfelder“ beitragen. Archiv »
Moorfläche
Renaturierungskosten

Bayern zahlt alle Kosten für Moorschutz

27.06.2023
Kaufbeuren - Mit einer vollständigen Übernahme der Renaturierungskosten will der Freistaat endlich mehr Tempo in den Schutz und Erhalt von Mooren bekommen. Archiv »
Stiftung Kulturlandschaft
Pilotprojekt

Bauern und Naturschutz: Modellprojekt soll ausgedehnt werden

23.06.2023
Magdeburg - Es ist ein Modellprojekt in Deutschland, das es in dieser Form so nur in der Magdeburger Börde gibt: Eine Stiftung vermittelt beim Naturschutz und anderen Fragen zwischen den unterschiedlichen Interessen von Landwirten und Behörden. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Naturflächen
Naturschutzförderung

Landwirte fordern beim Naturschutz lokale Maßnahmen

21.06.2023
Magdeburg - Pläne der Regierungskoalition zur Beschleunigung des Naturschutzes treffen bei Landwirten in Sachsen-Anhalt auf große Skepsis. Archiv »
Regenwald
Regenwaldschutz

Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet deutlich gesunken

09.06.2023
Brasília - Seit dem Amtsantritt des neuen brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ist die Abholzung im Amazonasgebiet deutlich gesunken. Archiv »
Meeresverschmutzung
Meeresverschmutzung

Forschende wollen Plastikmüll auf Weltmeeren mithilfe von KI erfassen

07.06.2023
Oldenburg - Ob Tüten, Flaschen oder Einwegverpackungen: Nach Angaben der Umweltorganisation WWF landen pro Jahr 19 bis 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in Seen, Flüssen und Meeren. Archiv »
Klimabedrohte Gärten
Schutz von Kulturgütern

Schlösserverwaltungen suchen Lösungen für klimageschädigte Parks

03.06.2023
München - Der Klimawandel bedroht bundesweit die historischen Parks und Gärten - die deutschen Schlösserverwaltungen arbeiten deshalb gemeinsam an Strategien, wie das prägende Erscheinungsbild der repräsentativen Anlagen erhalten werden kann. Archiv »
Artenvielfalt
Naturschutzflächen

Österreich: Biodiversitätsflächen auf neuem Rekordwert

29.05.2023
Wien - Den Beitrag von Österreichs Bauern für die Umwelt und die Vorreiterrolle des Alpenlandes auch in Sachen Artenschutz hat der Präsident der Landwirtschaftskammer, Josef Moosbrugger, herausgestellt. Archiv »
Artenvielfalt
Tag der Artenvielfalt

Eltern in Sorge um Zukunft ihrer Kinder

22.05.2023
Dresden - Der Internationale Tag der Artenvielfalt an diesem Montag ruft auch in Sachsen Initiativen zum Erhalt der Natur auf den Plan. Archiv »
Treffer: 1673
 Häufig gesuchte Begriffe:

Greenpeace Wetterextreme CO2 Emissionen Erderwärmung NABU Klimawandel Umweltschutz