Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarwirtschaft

Düngemittel
Düngemittelmarkt

Düngemittelnachfrage weiter schwach

21.05.2024
Berlin - Noch hat sich die Nachfrage nach Düngemitteln in Deutschland nicht erholt. Wie der Industrieverband Agrar (IVA) in seinem aktuellen Jahresbericht zum Düngemittelmarkt feststellt, sind zwar die Preise - verglichen mit dem Frühjahr 2022 - deutlich gesunken; trotzdem hat sich die Nachfrage durch die Landwirtschaft weiter abgeschwächt. mehr »
Milchprodukte
Inflation

Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

21.05.2024
Wiesbaden - Beim Einkauf bestimmter Lebensmittel mussten die Verbraucher zuletzt deutlich weniger tief in die Tasche greifen als ein Jahr zuvor. mehr »
Getreidebau 2024
Anbauflächen 2024

Destatis-Flächenschätzungen: Mehr Mais und weniger Winterweizen

21.05.2024
Wiesbaden - Die Landwirte in Deutschland haben in diesem Frühjahr deutlich mehr Mais ausgesät als 2023. mehr »
Tee
Teelieferanten

Lieferkettengesetz: Deutscher Teeverband sorgt sich um Kleinbauern

21.05.2024
Hamburg - Der Deutsche Teeverband fürchtet wegen des neuen Lieferkettengesetzes der Europäischen Union (EU) um die Zusammenarbeit mit auf der ganzen Welt verstreuten Kleinbauern. mehr »
Handel mit den USA
Außenhandel

USA überholen China als wichtigsten Handelspartner mit Deutschland

20.05.2024
Wiesbaden - China hat seinen Platz als wichtigster Handelspartner Deutschlands vorerst eingebüßt. Wie schon im dritten und vierten Quartal 2023 hatten auch im ersten Vierteljahr des laufenden Jahres die USA die Nase vorn. mehr »
Schlachtschweine
Schlachtschweine

EU-Schweinemarkt: Höhere Preise im Juni erwartet

19.05.2024
Bonn - Die kalte Jahreszeit ist vorbei, doch scheinen die Schlachtschweinepreise seit annähernd drei Monaten fast wie festgefroren. mehr »
Milchverarbeitung
Milchmarkt

Mehr Rohmilch kommt nicht

19.05.2024
Bonn - Die Milchanlieferungen in Deutschland dürften ihren saisonalen Höhepunkt mittlerweile erreicht haben.  mehr »
Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland Entwicklung
Agrarbetriebe

Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland und wie groß sind sie?

18.05.2024
Bonn - 2023 gab es in Deutschland rund 255.000 landwirtschaftliche Betriebe, die insgesamt rund 16,6 Millionen Hektar Fläche bewirtschafteten. mehr »
Fleischerzeugung in Thüringen gestiegen
Schlachtungen

Fleischerzeugung in Thüringen gestiegen

18.05.2024
Erfurt - In Thüringen werden wieder mehr Tiere geschlachtet. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden 70 325 Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde getötet und damit 1.783 mehr als im ersten Quartal des Vorjahres, wie das Statistische Landesamt am Freitag in Erfurt mitteilte. mehr »
Inflation EU Prognose
Verbraucherpreise

Rückgang der Inflation in Eurozone stockt

17.05.2024
Luxemburg - In der Eurozone ist der Rückgang der Inflation im April ins Stocken geraten. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte. mehr »
Wirtschaftspolitik
Konjunkturflaute

Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

16.05.2024
Berlin - Ein starker wirtschaftlicher Aufschwung in Deutschland ist nicht in Sicht. Auch die «Wirtschaftsweisen» erwarten für dieses Jahr nur ein Mini-Wachstum. mehr »  Kommentare ( 1 )
Internationaler Handel
Handelskonflikt

US-Handelsstreit mit China: Außenhandelsverband warnt vor EU-Reaktion

16.05.2024
Berlin - Der Außenhandelsverband BGA hat angesichts des sich zuspitzenden Handelskonflikts zwischen den USA und China vor einer Nachahmung durch Europa gewarnt. mehr »
Agrarpreise Entwicklung
Erzeugerpreise

Agrarpreise im März 2024 um 2,2 % niedriger als im März 2023

15.05.2024
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2024 um 2,2 % niedriger als im März 2023. mehr »
Wirtschaftspolitik
Immenser Investitionsbedarf

Institute sehen großen zusätzlichen Investitionsbedarf in Deutschland

15.05.2024
Berlin - Wirtschaftsinstitute sehen angesichts einer teils maroden Infrastruktur und dem Kampf gegen den Klimawandel einen immensen Investitionsbedarf in Deutschland. mehr »
Internationale Wirtschaft
Neue Sonderzölle

EU-Kommission reagiert zurückhaltend auf höhere US-Zölle gegen China

15.05.2024
Brüssel - Die EU-Kommission hat zurückhaltend auf neue US-Sonderzölle gegen Elektroautos aus China reagiert. mehr »
Treffer: 19775
 Häufig gesuchte Begriffe:

Weizenmarkt USDA-Bericht Rapsmarkt Sojapreis Bodenmarkt Pachtpreise Nymex Agrarmarkt Genossenschaften NYSE Weizenfutures